Praxen freiberuflich tätiger Physiotherapeutinnen, Masseure & Shiatsu-Praktikerin

Company Logo

Ulrike Kirchberger

Freiberuflich tätige Physiotherapeutin

Telefon 1: +43 (0)677 62176197

Telefon 2: +43 (0)662 66 50 74

Email: ulrike.kirchberger@physiognigl.at

Website: www.physiognigl.at

Beim gemeinsamen Einüben von Bewegungsabläufen zur Behandlung von Faszien

Beruflicher Werdegang

  • 1995: Matura an der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Salzburg

  • 1995-1998: Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Akademie in Salzburg

  • 1998 -2002: Tätigkeit im Ambulatorium in Klosterneuburg bei Wien

  • 2002-2004: Tätigkeit in den Ambulatorien Dresdnerstraße und Lammgasse in Wien

  • 2005: Geburt meiner ersten Tochter

  • Seit 2008: Freiberuflich tätige Physiotherapeutin in den Räumlichkeiten der „ Physiotherapie in der Gnigl“

  • 2014: Geburt meiner zweiten Tochter

  • 2017: Wiederaufnahme meiner freiberuflichen Tätigkeit in der „Physiotherapie in der Gnigl“

Aus- und Weiterbildung

  • Funktionelle Bewegungstherapie nach Klein Vogelbach Pezziballübungen und Theraband

  • Manuelle Therapie nach Maitland

  • McKenzie für HWS, BWS, LWS

  • Sportphysiotherapie Workshop: Krafttraining und Wirbelsäulenrehabilitation

  • Mobilisation des Nervensystems

  • Dreidimensionale Skoliosebehandlung nach Katharina Schroth in Bad Sobernheim, BRD

  • Cranio Sacrale Therapie Level I und II nach Upledger

  • FDM = Fasziendistorsionsmodell nach Tylpados Modul 1-3

  • Tinnitus, Schwindel, Kiefergelenksprobleme, Zahnspange an der Schule für viszerale Therapie

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.