Praxen freiberuflich tätiger Physiotherapeutinnen, Masseure & Shiatsu-Praktikerin
Osteopathie
Vereinfacht gesprochen führt die Osteopathie durch Berührung zu Wohlbefinden Gesundheit. Die Dauer und Art der Behandlung spielen hier - im Gegensatz zur klassischen Physiotherapie - nur eine untergeordnete Rolle.
Osteopathie - Der sanfte Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden
Die Osteopathie setzt auf sanfte Berührung und geführte Bewegung. Das Ziel einer osteopathischen Behandlung liegt im Aufspüren von Blockaden und der Beseitigung derselben.
Dazu gelangen spezielle Bewegungsabfolgen und vorsichtige Gewebemanipulation zum Einsatz.
Alle Körperstrukturen, das knöcherne Skelett, Muskeln, Faszien, innere Organe und der Bereich des Schädels werden sanft bewegt. Durch diese manuelle Manipulation können nicht nur Dysbalancen beseitigt, sondern die individuellen Selbstheilungskräfte der Patienten zu reaktiviert werden.
Der menschliche Körper als Einheit
In der Physiotherapie in der Gnigl wird die Osteopathie-Therapie durch ausgewählte Massage- und Shiatsu-Anwendungen ergänzt. So wird einerseits eine tiefe, innere innere Entspannung und andererseits das ganzheitliche, körperliche Wohlfühlen gefördert. Beides ist wichtig, um die komplexen Prozesse der natürlichen Selbstheilung und Selbstregeneration in Gang zu setzen.
Auch bei Kindern, besonders bei Schlafstörungen Allergien, Asthma, ADHS und Lernschwierigkeiten (Legasthenie) hat sich die Osteopathie bewährt.
Anwendungsgebiete
Unter anderem gelangt die Osteopathie bei folgenden Beschwerden und Erkrankungen zum Einsatz
Osteopathie
Rückenschmerzen
Hexenschuss
Nackenbeschwerden
chronische Gelenkserkrankungen (Arthrose)
Kopfschmerzen
Migräne
Schwindel
Tinnitus
Sinusitis und Atembeschwerde
Sportunfälle
Verdauungsprobleme
Nervosität, Angespanntheit und Schlafstörungen
Menstruationsbeschwerden
Blasenschwäche und Prostataleiden
Probleme des Kauapparates
Gerne beraten wir Sie unverbindlich und im Detail zu unserem Angebot!
Physiotherapie in der Gnigl - Ihre Praxis für Physiotherapie in Salzburg
Erstinformation & Terminvergabe
Bitte beachten Sie, dass wir selbstständige "WahltherapeutInnen" sind und die Kosten selbst zu tragen sind. Bei Physiotherapie und Massage kann mittels Verordnung um einen Kostenteilersatz, bei Ihrer zuständigen Krankenkassa, angesucht werden. Wir informieren Sie gerne.
Linzer Bundesstraße 29
5023 Salzburg
Telefon +43 (0)662 | 66 50 74
Fax +43 (0)662 | 66 50 74 99
E-Mail praxis@physiognigl.at
Anmeldung für Physiotherapie direkt bei:
Ernst Prossinger
selbstständiger freiberuflicher Physiotherapeut
Osteopath
Ernst Prossinger
freiberuflich tätiger Physiotherapeut & Osteopath
Es geht nicht darum, was oder wie behandelt wird.
Es geht darum, durch Berührung und Behandlung den Patienten zur Gesundheit zu führen.