Praxen freiberuflich tätiger Physiotherapeutinnen, Masseure & Shiatsu-Praktikerin

Company Logo

Physiotherapie in der Gnigl - Ihre Praxis für Physiotherapie in Salzburg

Vereinfacht gesprochen führt die Osteopathie durch Berührung zu Wohlbefinden Gesundheit. Die Dauer und Art der Behandlung spielen hier - im Gegensatz zur klassischen Physiotherapie - nur eine untergeordnete Rolle.

Osteopathie Salzburg

Osteopathie - Der sanfte Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden

Die Osteopathie setzt auf sanfte Berührung und geführte Bewegung. Das Ziel einer osteopathischen Behandlung liegt im Aufspüren von Ursachen und deren „BeHandlung“


Dazu gelangen spezielle Bewegungsabfolgen und vorsichtige Gewebemanipulation zum Einsatz.

 

Alle Körperstrukturen, das knöcherne Skelett, Muskeln, Faszien, innere Organe und der Bereich des Schädels werden sanft bewegt. Durch diese manuelle Manipulation können nicht nur Dysbalancen beseitigt, sondern die individuellen Selbstheilungskräfte der Patienten reaktiviert werden.

 

Bei Osteopathie wird der Patient passiv vom Therapeuten durch die Behandlung geführt.

Schmerztherapie

Der menschliche Körper als Einheit

In der Physiotherapie in der Gnigl wird die Osteopathie-Therapie durch ausgewählte Massage- und Shiatsu-Anwendungen ergänzt. So wird einerseits eine tiefe, innere innere Entspannung und andererseits das ganzheitliche, körperliche Wohlfühlen gefördert. Beides ist wichtig, um die komplexen Prozesse der natürlichen Selbstheilung und Selbstregeneration in Gang zu setzen.

 

Auch bei Kindern, besonders bei Schlafstörungen Allergien, Asthma, ADHS und Lernschwierigkeiten (Legasthenie) hat sich die Osteopathie bewährt.

Schmerztherapie

Craniosacraltherapie

Zwischen dem Kopf- und Kreuzbeinsystem werden motorische und hormonelle Dysbalancen, nicht fließende Flüssigkeitsbewegungen und Organstörungen auf sanfte Weise aufgespürt und ausgeglichen.

Behandlung Osteopathie

Anwendungsgebiete

  • Rückenschmerzen

  • Nackenbeschwerden

  • Kopfschmerzen

  • Schwindel

  • Sinusitis und Atembeschwerde

  • Verdauungsprobleme

  • Menstruationsbeschwerden

  • Probleme des Kauapparates

  • Hexenschuss

  • chronische Gelenkserkrankungen (Arthrose)

  • Migräne

  • Tinnitus

  • Sportunfälle

  • Nervosität, Angespanntheit und Schlafstörungen

  • Blasenschwäche und Prostataleiden

Erstinformation & Terminvergabe

Bitte beachten Sie, dass wir selbstständige "WahltherapeutInnen" sind und die Kosten selbst zu tragen sind. Bei Physiotherapie und Massage kann mittels Verordnung um einen Kostenteilersatz, bei Ihrer zuständigen Krankenkassa, angesucht werden. Wir informieren Sie gerne.

Terminvereinbarung direkt bei:

Ernst Prossinger

Telefon : +43 (0)662 66 50 74

Email: e.prossinger@physiognigl.at

Ernst Prossinger Zur Visitenkarte

Ernst Prossinger

freiberuflich tätiger Physiotherapeut & Osteopath

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.