Praxen freiberuflich tätiger Physiotherapeutinnen, Masseure & Shiatsu-Praktikerin

Company Logo
Simone Windhagauer Design Element

Simone Windhagauer

Freiberuflich tätige Physiotherapeutin

Durch meine mehr als 10-jährige Berufserfahrung als Physiotherapeutin kann ich in der Therapie auf ein umfangreiches Wissen zurückgreifen. Mit Hilfe eines detaillierten Befundes und einer gezielten Behandlung unterstütze ich Sie gerne in Ihrem Prozess, wieder schmerzfrei zu werden und nutze dabei alle meine therapeutischen Möglichkeiten und Erfahrungen.

Es gibt unterschiedliche Situationen, in denen ich Sie mit meiner physiotherapeutischen Arbeit unterstützen bzw. begleiten darf:

Behandlung Physiotherapie

Vor und/oder nach Operationen

Egal welche Operation Sie gerade planen oder auch schon hinter sich gebracht haben (z.B. ein neues Knie- oder Hüftgelenk, ein neues Kreuzband, eine Wirbelsäulen-OP oder ähnliches) – gemeinsam entwerfen wir, anhand meines physiotherapeutischen Befundes, einen individuell auf Sie abgestimmten Behandlungsplan, um die volle Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit Ihres Körpers wieder herzustellen.

Behandlung Physiotherapie

Bei akuten oder chronischen Schmerzzuständen

Mit Hilfe manualtherapeutischer Techniken, wie z.B. Bindegewebstechniken oder viszeralen Techniken, aber auch mit aktiven Bewegungs- und Entspannungsübungen werde ich gemeinsam mit Ihnen die Schmerzsituation verbessern. Haben Sie bereits eine eingeschränkte Beweglichkeit in diversen Gelenken und/oder Nerven, werden wir diese optimieren.

Behandlung Physiotherapie

Präventiv

In der heutigen Zeit gibt es unzählige Erkrankungen, die im Laufe des Lebens erworben werden. Vielen dieser Krankheiten kann vorgebeugt werden oder sind durch Prävention günstig zu beeinflussen. Dafür gibt es unterschiedliche Methoden, z.B. Kraft-, Stabilitäts- oder Koordinationstraining. Gemeinsam suchen wir für Sie den am besten passenden Weg, um Sie „fit für die Zukunft“ zu machen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.